top of page

Schwerpunkt & Therapie

Unsere Therapieangebote in der
Evang. Mutter-Kind-Kur-Klinik Scheidegg

 

Reflexzonen-Therapie
Unsere Behandlungsschwerpunkte
in der Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg

Unser Behandlungsschwerpunkt liegt auf Erschöpfungszuständen und psychosomatischen Gesundheitsstörungen in Zusammenhang mit familiären, frauenspezifischen Belastungen. Weitere Indikationen, die mit der Erschöpfung einhergehen können und in unserem Haus behandelt werden sind z.B.:

  • Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden  

  • muskuläre Verspannungen

  • Depressive Verstimmungen, Anpassungsstörungen

  • Kopfschmerzen

  • Adipositas / Übergewicht

  • Schlafstörungen

  • Atemwegsprobleme

  • Kreislaufprobleme

Eine Kur für Kinder mit pädagogischem und therapeutischem Behandlungskonzept empfiehlt sich bei
  • Entwicklungsverzögerungen 

  • Verhaltensauffälligkeiten 

  • Erkrankungen der Atmungsorgane 

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates 

  • Hautkrankheiten

  • Adipositas / Übergewicht 

 

Während der Betreuungszeit im Kinderbereich werden Ihre Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung und sozialen Kompetenz gefördert. Durch Erlebnispädagogik und Entspannungsübungen wird der Kurerfolg nachhaltig unterstützt.

Therapieangebote in Scheidegg 
...für Ihre körperliche Gesundheit & Fitness
Die medizinisch / therapeutischen Maßnahmen für Patientinnen umfassen je nach Indikationen:
  • ärztliche Untersuchungen: unsere Ärztinnen stellen einen individuellen Therapieplan für Sie zusammen 

  • Massagen, Bindegewebs-, Unterwasser- und Bürstenmassagen, Manuelle Therapie, Venen- und Atemgymnastik, Fangopackungen, Stangerbäder, Kneipp-Anwendungen (z.B. Güsse), medizinische Bäder, Lymphdrainagen, Inhalationen und Sauna 

  • Vorträge, Gruppenarbeiten, indikationsbezogene Schulungen zu Atemwegserkrankungen und kurrelevanten Themen 

  • Orthopädisches Turnen, LWS- und HWS-Gruppe 

  • Bewegungstraining:
    Kranken- und Wirbelsäulengymnastik, Herz- / Kreislauftraining, Lauftraining, Bewegungstherapie, meditativer Tanz,  Nordic Walking, Bauch - Beine - Po, Wassergymnastik

  • Ernährungsberatung allgemein und bei Adipositas , individuelle Einzelberatung zu Ernährungsfragen und Gruppengespräch zu gesunder Ernährung 

  • Diät, Ernährungsformen:
    Reduktionskost, vegetarische Kost – weitere Sonderkostformen nach Absprache bei entsprechender medizinischer Indikation

...für ihr psychisches Wohlbefinden
Die psychosoziale Betreuung für Patientinnen umfasst:
  • Einzelberatung : psychologische Einzelgespräche und Krisenintervention

  • Gruppengespräche: Prozessorientierte Gruppengespräche zu Themen wie Stressbewältigung, Selbstwert, Erziehung,  Gesprächsgruppe für  übergewichtige Frauen. 

  • Achtsamkeitstraining, pädagogische und psychologische Begleitung, Reflektion der Ernährungsgewohnheiten

  • Spirituelle Angebote: Gespräche zu Lebens- und Glaubensfragen, Besinnung, Seelsorge, Kindergottesdienst

  • Entspannungstherapie:
    Autogenes Training, Entspannungstherapie (PMR),  Entspannungsübungen für Kinder 

  • Kreativtherapie:
    Werken und kreatives Gestalten, Seidenmalerei, Spielen, Festgestaltung 

  • Interaktionstherapie für Mütter und Kinder:
    Musisch-kreative Mutter-Kind-Angebote,  Mutter-Kind-Turnen

...Therapieangebote für behandlungsbedürftige Kinder

Die medizinischen Maßnahmen umfassen:

  • ärztliche Untersuchung und Erstellung eines individuellen Therapieplans 

  • Krankengymnastik, Kneipp- Anwendungen, medizinische Bäder, 

  • Kindermassagen 

  • Bewegungstherapie- vor allem an der frischen Luft, 

  • Sonderkost bei Diabetes und Allergien

  • Reflexion des Essverhaltens bei Adipositas/Übergewicht

 

Unsere psychosoziale Therapie in der pädagogischen Kinderbetreuung umfasst:

  • Spiel- und Verhaltensbeobachtung 

  • Übungen zur Körper- und Sinneswahrnehmung, ganzheitliche Entwicklungsförderung 

  • Persönlichkeitsförderung 

  • Entspannungsübungen durch Phantasiereisen und Naturerlebnisse 

  • Mutter Kind-Interaktionen im musisch-kreativen Bereich

 

Unser weiteres Therapieangebot für Ihr/e Kind/Kinder finden Sie unter unserem Kinderprogramm

Häufige Fragen

Was muss ich tun, um eine Kur zu beantragen? Wann ist die Anreise? Wie sind die Betreuungszeiten der Kinderbetreuung? Bekomme ich eine Bescheinigung für meinen Arbeitgeber und die Schule?

Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen hier

bottom of page