100 Jahre Frauenwahlrecht
Weiterhin viel zu tun bei der Gleichstellung von Frauen und Männern Nach der Einführung des Frauenwahlrechts 1918 durften die Frauen das erste Mal im Januar 1919 die Nationalversammlung wählen. Im Februar hielt die erste weibliche Abgeordnete, Marie Juchacz, eine Rede. Ihre Anrede „Meine Herren und Damen“ stieß damals noch auf Belustigung bei den Männern – heute ist es für alle eine Selbstverständlichkeit, dass die Damen sogar zuerst genannt werden. Außerdem, das betonte auch