
Erzieherin/Kinderpflegerin (m/w/d)
in Teilzeit
Frauengesundheit…
…dafür engagieren wir uns in der Evang. Mutter-Kind-Kurklinik (Müttergenesungswerk) in Loßburg. Die Evangelischen Mütterkurheime in Württemberg e.V., Mitglied im landeskirchlichen Werk Evangelische Frauen Württemberg, betreiben in Baden-Württemberg und Bayern zwei Mutter-Kind-Kurkliniken und eine Frauen- und Mütterkurklinik zur Durchführung von stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen.
Für die Evang. Mutter- Kind -Kurklinik in Loßburg bei Freudenstadt suchen wir Sie, zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder später als:
Erzieherin/Kinderpflegerin
(m / w / d)
in Teilzeit (50 - 90 %)
Sie sind bei uns richtig, wenn:
-
Sie Freude an ganzheitlichem, frauenspezifischem Arbeiten haben
-
Sie unsere Begeisterung für ressourcenorientiertes Arbeiten teilen
-
Sie Freude an der kreativen Mitgestaltung des Kurprozesses haben
-
Sie Mitglied in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland sind
Was wir Ihnen bieten können:
-
eine vielseitige und sinnstiftende Arbeit
-
arbeiten mit einer hochmotivierten Zielgruppe
-
gute Arbeitsatmosphäre im interdisziplinären Team
-
Vergütung und Sozialleistungen nach TVÖD mit Zusatzversorgung
-
Arbeiten an einem Standort mit hoher Lebensqualität im Naturpark Nordschwarzwald

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung oder Rückfragen unter:
Evang. Mutter- Kind -Kurklinik Loßburg
Inge Seifert
– Einrichtungsleitung für den Hauswirtschaftlichen Bereich
Tel. 07446 - 932-101
ingeseifert@muettergenesung-kur.de
Evang. Mütterkurheime in Württemberg e. V. – Evang. Landeskirche in Württemberg
Weitere Informationen zur Evang. Mutter- Kind -Kurklinik Loßburg finden Sie hier:
Arbeite mit uns an unseren Zielen
unsere Mission ist es, Frauen in ihrer Gesundheit nachhaltig zu stärken, denn wie Elly Heuss-Knapp, die Gründerin des Müttergenesungswerks sagte:
„Ob es in einer Familie licht oder dunkel ist, hängt in erster Linie von den Müttern ab. Wer einer Frau wieder zur Gesundung, zur Frische, zum Lebensmut verhilft, der bewahrt die Familie vor dem Untergang.“
Teamwork
Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang, sind offen und ehrlich in der Kommunikation. Wir sind kritikfähig, sachlich, integer, unterstützen uns gegenseitig und halten uns an die definierten Prozesse.
Der Prozess
Bewerbung
Sie schicken uns Ihre Unterlagen zu.
Erstes Gespräch
Sie führen ein erstes Gespräch mit jemandem aus dem Team.
Zweites Gespräch
Sie erhalten eine Einladung in unsere Einrichtung, lernen die ersten Teammitglieder persönlich kennen und bekommen einen Eindruck von unserer Arbeit.
Arbeitsvertrag
Wenn alles passt, bekommen Sie von uns einen Arbeitsvertrag.
Onboarding
Sie werden Teil des Teams und bekommen ein umfangreiches Onboarding inkl. Zielen.
Sie passen zu uns, wenn Sie…
… ein/eine #Kraftspender*in sein möchten.
… einen Beitrag zu #femaleempowerment leisten wollen sich stetig weiterentwickeln und verbessern möchten.
…Wissbegierig, neugierig und äußerst motiviert sind
mit Leidenschaft und Begeisterung bei der Arbeit sind.
…eine Macher*innen-Einstellung haben und in Lösungen denken agil, schnell, pragmatisch und ein*e Teamplayer*in sind.
Was wir bieten
… ein Umfeld, in dem Sie wachsen und Sie persönlich weiterentwickeln können.
… Die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zu #femaleempowerment zu leisten und eine #Kraftspender*in zu sein.
… Viel Raum zur Weiterentwicklung und die Chance, Neues zu lernen.
… Sie können ein vernünftiges Gehalt erwarten sowie verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen.
… Eine gute betriebliche Altersvorsorge.
… Sie übernehmen von Anfang an Verantwortung und können vieles mitgestalten.
Wen wir suchen
Ganz grundsätzlich suchen wir Menschen, die
1. hervorragend zu unseren Werten passen und
2. ein:e absolute:r Teamplayer*in sind, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen.
Wie wir ticken
Den Grundpfeiler unserer Arbeit bildet ein ganzheitliches Gesundheitskonzept. Die Gesundheit unserer Patientinnen ist für uns absolut im Vordergrund.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Fürsorge.
Wir setzen um, testen, lernen. Wir sind schnell, aber nicht hastig. Wir sind pragmatisch und gleichzeitig sorgfältig.
Wie ist es, bei uns zu arbeiten?
Wir arbeiten mit einem sehr gut ausgearbeiteten Qualitätsmanagement und haben konkrete Ziele. Durch die 3-wöchige Anreise der Kurgruppen, haben wir in kurzen Abständen immer wieder die Möglichkeit, Prozesse schnell und flexibel anzupassen. Sie haben von Anfang an viel Verantwortung und können einiges mitgestalten. Bei uns gibt es regelmäßigen Austausch im interdisziplinären Team.