Fachinformationen
Home > Unsere Kurkliniken > Fachinformationen
Allgemeine Fachinformationen
Fachservice für Kassen, Ärzte und Kurvermittlungsstellen
Eine stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme für Mütter ist angezeigt bei:
-
Erschöpfungszuständen
-
multiplen psychosomatischen Befindlichkeitszuständen
-
somatoforme Beschwerden und Erkrankungen
-
Burn-Out-Syndrom
-
Multimorbidität (weitgehend im frühen Befundstadium)
-
Fähigkeitseinbußen (impairment)
-
Multiaxialität
multiple psychische und soziale Belastungen führen zu:
- Überlastungs- und Gratifikationskrisen
- funktionelle Störungen (disabilities)
- soziale Beeinträchtigungen (handicaps) -
psychosoziale Probleme
Stationäre Maßnahmen
In unseren Kliniken bieten wir stationäre Vorsorgemaßnahmen nach §24 SGB V und stationäre Rehabilitationsmaßnahmen nach § 41 SGB V unter ärztlicher Leitung.
Fachinformation Loßburg
Fachinformationen und Indikationen für unsere Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg
Fachinformation Scheidegg
Fachinformationen und Indikationen für unsere Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg
Fachinformation Bad Wurzach
Fachinformationen und Indikationen für unsere Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach
Fachinformationen Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg
In unsere Klinik bieten wir stationäre Vorsorgemaßnahmen nach §24 SGB V und stationäre Rehabilitationsmaßnahmen nach § 41 SGB V unter ärztlicher Leitung.
Mütter mit:
-
psychischen und Verhaltensstörungen
ICD 10: F 13-17, 32-33, 40-54, 66 -
Krankheiten des Kreislaufsystems
ICD 10: I 10-15, 20-25, 50, 83-95 -
Krankheiten des Atmungssystems
ICD 10: J 30-45 -
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
ICD 10: M 15-25, 40-54, 75, 81
Kinder mit:
-
Entwicklungsstörungen
ICD 10: F 80-89 -
Verhaltens- und emotionale Störungen
ICD 10: F 90-98 -
Krankheiten des Atmungssystems
ICD 10: J 30-45 -
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
ICD 10: L 20, 30 -
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
ICD 10: M 40-43 -
Weiterhin bieten wir therapeutische Maßnahmen bei
Mütter und Kinder:
-
Adipositas und Folgen von Überernährung
ICD 10: E 66-68
Fachinformationen Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg
In unsere Klinik bieten wir stationäre Vorsorgemaßnahmen nach §24 SGB V und stationäre Rehabilitationsmaßnahmen nach § 41 SGB V unter ärztlicher Leitung.
Mutter-Kind-Kurklinik Scheidegg:
Mütter mit:
-
psychischen und Verhaltensstörungen
ICD 10: F 13-17, 32-33, 40-54, 66 -
Krankheiten des Kreislaufsystems
ICD 10: I 10-15, 20-25, 50, 83-95 -
Krankheiten des Atmungssystems
ICD 10: J 30-45 -
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
ICD 10: M 15-25, 40-54, 75, 81
Kinder mit:
-
Entwicklungsstörungen
ICD 10: F 80-89 -
Verhaltens- und emotionale Störungen
ICD 10: F 90-98 -
Krankheiten des Atmungssystems
ICD 10: J 30-45 -
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
ICD 10: L 20, 30 -
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
ICD 10: M 40-43
Weiterhin bieten wir therapeutische Maßnahmen bei Müttern:
-
Adipositas und Folgen von Überernährung
ICD 10: E 66-68
Kinder:
-
Asthma bronchiale
ICD 10: J 45
Fachinformationen Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach
In unsere Klinik bieten wir stationäre Vorsorgemaßnahmen nach §24 SGB V und stationäre Rehabilitationsmaßnahmen nach § 41 SGB V unter ärztlicher Leitung.
Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach:
-
Erschöpfungszustände
ICD 10.7 -
Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
ICD 10: E -
Psychische und Verhaltensstörungen
ICD 10: F -
Krankheiten des Kreislaufsystems
ICD 10: I -
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
ICD 10: M -
Nichtentzündliche Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
ICD10: N
Zu ICD 10: siehe anschließende detaillierte Aufstellung
Rehabilitationsmaßnahmen können für alle oben genannten F-Indikationen durchgeführt werden.